Speziallinsen
Keratokonus
Bei Keratokonus stellen Kontaktlinsen häufig die einzige Möglichkeit dar, eine akzeptable Sehleistung zu erzielen. Um ein dauerhaft Problemloses Tragen zu ermöglichen, sind Spezielle Kontaktlinsen erforderlich. Diese Kontaktlinsenfolgen exakt dem Hornhautverlauf und ermöglichen so einen angenehmen sitzt auf der unregelmäßigen Hornhaut.
Orthokeratologie (Ortho-K)
Ortho-K Kontaktlinsen werden übernacht getragen. Sie modellieren in dieser Zeit die Hornhaut in eine korrigierende Form. Durch die Modulation der Hornhaut können Kurzsichtigkeiten korrigiert werden.
Diese Modulation hält jedoch nicht dauerhaft. Jede Nacht müssen diese Speziellen Kontaktlinsen getragen werden, damit man Tagsüber ein Scharfes Sehen erzeugt.
Unsere Kontaktlinsenspezialisten informieren Sie gerne über das Thema Ortho-K.
Hybridkontaktlinsen
Normalerweise unterscheidet man bei Kontaktlinsen zwischen formstabilen und weichen Kontaktlinsen.
Hybridkontaktlinsen gehören zu der neuesten Generation der weichen Kontaktlinsen. Sie stehen für einen sehr angenehmen Tragekomfort, welcher mit einem bestmöglichen Sehergebnis kombiniert wurde.
Diese Kontaktlinsen bestehen aus weichen wie auch aus formstabilen Kontaktlinsen. Zentral ist eine formstabile Kontaktlinse, die jedoch einen weichen Tragerand besitzt.
So besitzen diese Kontaktlinsen eine sehr gut Sauerstoffdurchlässigkeit, was besonders für langes Tragen sehr empfehlenswert ist.