Akustik – Gutes Hören ist wichtig.
Das Ohr ist eines der empfindlichsten Sinnesorgane des Menschen.
Je besser wir hören, umso leichter nehmen wir am Leben teil und finden uns in unserer Welt zurecht. Unser Hörsinn arbeitet dabei rund um die Uhr. Ein Leben lang. Aber was ist, wenn irgendwann die Töne schwinden?
Oder wenn man zwar noch gut hört, aber nicht mehr alles versteht? Zum Beispiel Gespräche in lauten Umgebungen, wie Restaurant. Hier können wir Ihnen mit modernen Hörsystemen helfen und Ihnen damit Lebensqualität zurückbringen.
Wie werden Hörsysteme angepasst?
Bei uns werden Hörsysteme mittels modernster Technik angepasst. Dies geschieht durch die sogenannte Perzentilanalyse.
Die In-situ-Perzentilanalyse ist eine geeignete Methode zur Anpassung von Hörsystemen, da die individuellen Eigenschaften des menschlichen Gehörs berücksichtigt werden und mit natürlichen Signalen (Sprache) in Trageeinstellung gemessen werden kann.
Durch zwei Sonden die ins Ohr geführt werden, wird gemessen wie viel Verstärkung an das Trommelfell kommt. Zu dem kann jeder Kunde dies bei uns live am Bildschirm mit verfolgen.
Ablauf einer Anpassung
Eine Hörsystemanpassung dauert durchschnittlich ca. 2 Monate und ist bei uns grundsätzlich
unverbindlich und kostenlos. Der Ablauf einer solchen Hörsystemversorgung gliedert sich in die folgenden 5 Phasen.
Die Hörsysteme
Funktionsweisen

IDO
(In-dem-Ohr)
Kleinstes und auch unauffälliges Hörsystem

RIC
(Receiver in Canal)
Hinter dem Ohr Hörsystem mit einem ausgelagerten Lautsprecher
(hier mit Ladestation)

Klassisches HDO
(Hinter-dem-Ohr)
Hörsystem mit einer Otoplastik
Zubehör
Bei uns erhalten Sie darüberhinaus folgendes Zubehör
- TV-Adapter
- Spezielles Telefon
- Telefonadapter
- und vieles mehr
Batterien in allen gängigen Größen
- 10
- 13
- 312
- 675

Pflegemittel & Tipps
Reinigung
Regelmäßige Reinigung ist unerlässlich, um die Lebensdauer der Hörsysteme zu verlängern.
Trocknung
Wenn ein Hörsystem starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, kann sich im Hörsystem sowie im Schallschlauch Kondenswasser bilden. Dies kann die Schallübertragung behindern oder sogar Schäden in der Geräteelektronik hervorrufen. Damit dies nicht geschieht, gibt es spezielle Trocknungseinheiten.
Gehörschutz

Sie arbeiten in Räumlichkeiten mit sehr lauten Maschinen oder vertragen keine laute Disco Musik? Kein Problem!
Wir fertigen für Sie Ihren individuellen Gehörschutz. Ebenso bieten wir für Sie einen individuellen Schwimmschutz an.
Sprechen Sie mit uns.